Fetter Text


Leopold von Verschuer



JETZT GERADE ...


... arbeite ich an den Textfassungen fü die beiden Radiostücke REDE AN DIE TIERE Teil 3: 1111 VÖGEL und INSEKTEN UND EINHÖRNER Korrespondenz der zwei Ausnahmekünstler Jean Dubuffet und Valère Novarina. Die Aufnahmen beginnen im Februar 2018 ...


KOMMT in 2018:

Inhaltsverzeichnis

ERSTE LIEBE

von Samuel Beckett

Alljährliche Krachmuskalische Lesespeisung zu Samuel Becketts 112. Geburtstag

Am Freitag 13. April

Mit: Leopold von Verschuer (Lesung), Bo Wiget (Cello u.a.)


Fortsetzung von Leopold von Verschuers Hörspielreihe im Deutschlandradio Kultur der REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina: Nach Teil 1 DAS TIER DER ZEIT 2016 und Teil 2 DIE UNRUHE 2017 - nun:

DIE REDE AN DIE TIERE Teil 3: 1111 VÖGEL

von Valère Novarina

URSENDUNG: 30. April auf Deutschlandfunk Kultur

Stimmen: Jens Harzer, Agnès Sourdillon, Komposition: Peter Ablinger, Übersetzung aus dem Französischen u. Regie: Leopold von Verschuer


INSEKTEN UND EINHÖRNER Korrespondenz der zwei Ausnahmekünstler Jean Dubuffet und Valère Novarina

Mit Antworten auf 24 Fragen von Valère Novarina durch Jean Dubuffet, Auszügen aus Le Drame de la vie (Das Drama des Lebens) und Pendant la matière (Während der Materie) von Valère Novarina

URSENDUNG: 1. Mai 2018 auf Deutschlandfunk Kultur

Mit: Jens Harzer, Jürgen Holtz, Marina Galic und Hanns Zischler

Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: Leopold von Verschuer


WAR IN 2017:
Leopold von Verschuer

NORMALVERDIENER

von Kathrin Röggla

URAUFFÜHRUNG am 8. Oktober am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Vorstellungen am 11., 12., 20., 21., 25., 27., 28., 29. Oktober, 2., 3., 4., 9. November 2017, weitere Vorstellungen im FEBRUAR 2018

Mit Florian Walter, Iris Hochberger, Ronja Losert, Eckhart Neuberg, Bertram Maxim Gärtner, Eric Wehlan, Daniel Seniuk

Regie Leopold von Verschuer, Ausstattung Sonja Füsti, Musik Bo Wiget

PUBLIKUMSBERATUNG

von Kathrin Röggla und Leopold von Verschuer

Am 23. Oktober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Am 26. Oktober im Theaterdiscounter Berlin

Mit Leopold von Verschuer (Ersatzreferent), Franz Tröger (Sponsor u. Spieluhr), Hanns Zischler (Telefonische Beratung)

VALÈRE NOVARINA

bei den 5. Frankfurter Lyriktagen

LESUNG am 23. Juni in der Frankfurter ROMANFABRIK

zusammen mit den französischen Dichtern Stéphane Bouquet und Jacques Roubaud, Moderation und deutsche Lesung: Michael Hohmann, Stéphane Bittoun u. Leopold von Verschuer

NORMALVERDIENER

HÖRSPIEL von Kathrin Röggla

Regie Leopold von Verschuer

Übernahme am 4. Mai auf SWR2 (Produktion Bayerischer Rundfunk 2016) - Hörspiel des Monats Juli 2016

DIE REDE AN DIE TIERE

BEGEGNUNG mit dem Autor Valère Novarina am 22./23. April

im Berliner Ensemble - Theater am Schiffbauerdamm

in Kooperation mit dem Verlag Matthes & Seitz Berlin, dem Deutschlandradio und dem Bureau du Théâtre et de la Danse/Institut Francais Deutschland im Rahmen von Frankfurt auf Französisch - Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2017

  • 22. April: BUCHPREMIERE der deutschen Übersetzung durch Leopold von Verschuer, LESUNG mit dem Autor und dem Schauspieler Jens Harzer, anschließend Hörspiellounge Teil 1: DAS TIER DER ZEIT (mit Jens Harzer), Deutschlandradio 2016

DIE UNRUHE

Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina

URSENDUNG am 14. April auf Deutschlandradio Kultur

mit: Jens Harzer und musikalischen Interventionen des Autors, Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer

ERSTE LIEBE

von Samuel Beckett

Krachmuskalische Lesespeisung zu Samuel Becketts 111. Geburtstag

Am Donnerstag 13. April im Theaterdiscounter Berlin

Mit: Leopold von Verschuer (Lesung), Bo Wiget (Cello u.a.)

DAS TIER DER ZEIT

Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina

SENDUNG am 9. April auf Deutschlandradio Kultur

mit: Jens Harzer und der Stimme des Autors, Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer

EUGEN UND EUGEN

Zwei sanfte Elefanten im Porzellanladen der deutschen Geschichte

von und mit: Matthias Breitenbach und Leopold von Verschuer, Szenografie Sonja Füsti, Videografie Phillip Hohenwarter

24., 25. März im Theater an der Gumpendorfer Straße Wien

9.-11. Februar im Theater an der Winkelwiese Zürich


Mehr 'War schon' hier klicken!




BÜCHER:
Leopold von Verschuer


DIE REDE AN DIE TIERE

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

DER MONOLOG DES ADRAMELECH

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

WIR WELLEN

von Mariette Navarro

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

311 GOTTESDEFINITIONEN

von Valère Novarina

aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Leopold von Verschuer / Lesung ansehen&-hören bei: Vimeo!

PUBLIKUMSBERATUNG

von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer, Zeichnungen von Oliver Grajewski, Musik von Franz Tröger.

/ Auch als Hörspiel anhören bei: BR-Hörspiel-Pool!

- und als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.

LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer


Alle im Verlag Matthes & Seitz Berlin


DIE EINGEBILDETE OPERETTE

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

BRIEF AN DIE SCHAUSPIELER & FÜR LOUIS DE FUNÈS

von Valère Novarina

aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Leopold von Verschuer


Beide im Alexander Verlag Berlin/Köln


Mehr Veröffentlichungen hier klicken.




WEITER HÖREN:

Im BR-Hörspielpool

der tsunami-empfänger

die alarmbereiten

publikumsberatung

die unvermeidlichen

lärmkrieg

Normalverdiener

von Kathrin Röggla


Loslabern

von Rainald Goetz


Die Tigerin

von Walter Serner


Dem unbekannten Gott

von Valère Novarina


alle Regie Leopold von Verschuer



Leopold von Verschuer

blablalab