(356 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
<center>'''JETZT GERADE ...'''</center>
+
<center>'''JETZT GERADE:'''</center>
  
 +
... sitze ich an meiner neuen Novarina-Übersetzung von "L'animal imaginaire":[http://www.pol-editeur.com/index.php?spec=livre&ISBN=978-2-8180-4841-2 '''"Das sprechende Tier"'''], parallel schreibe ich ein Übersetzer-[https://www.toledo-programm.de/journale?367b2335519283ca771d94e6aa662d7a=ebbe19c5d685d90bc16acced79aa4304 Journal] im Auftrag des Programms [https://www.toledo-programm.de/ueber_uns?367b2335519283ca771d94e6aa662d7a=ebbe19c5d685d90bc16acced79aa4304 TOLEDO] - Übersetzer im Austausch der Kulturen ...
  
... freue ich mich, dass Hadda Kage meine schauspielerischen "Pausenkoloraturen" gelobt hat ...
 
  
  
<center>'''JETZT:'''</center>
+
<center>'''JETZT IMMER NOCH:'''</center>
  
  
  
== [http://www.theaterdiscounter.de/stuecke/ein-anarchistischer-bankier EIN ANARCHISTISCHER BANKIER] ==
+
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/wurfsendungs-serie-freiluftgehege.3687.de.html?dram:article_id=485322 FREILUFTGEHEGE] ==
  
von [https://de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Pessoa '''Fernando Pessoa''']
+
10 Wurfsendungen von Beate Dölling
  
Mit: '''Ulrich Marx, Leopold von Verschuer''', Pessoas "dadaistisch-anarchistische Berliner Kollegen" ''(Berliner Zeitung)''
+
URSENDUNG am '''25. Oktober''' auf [https://www.deutschlandfunkkultur.de/wurfsendungs-serie-freiluftgehege.3687.de.html?dram:article_id=485322 Deutschlandfunk Kultur]
  
PREMIERE '''30. Januar''' um 20 Uhr im [https://www.theaterdiscounter.de/ Theaterdiscounter Berlin]
+
Regie: '''Leopold von Verschuer'''
Vorstellungen '''1., 2., Februar, 9., 10. April'''
+
  
''Presse: [https://www.rtp.pt/noticias/cultura/teatro-de-berlim-estreia-o-banco-anarquista-de-fernando-pessoa_n1126108 Artikel in RTP Notícias] (Lisboa)''
+
Mit: Verena Unbehaun, Cornelius Schwalm, Karin Boje, Martin Engler, Leopold von Verschuer, sowie Philomena, Matissa und Nepomuk Röggla, Luise Pelikan und einem Beitrag des „Chorwurm“-Kinderchors Rosenthal-Wilhelmsruh . Am Klavier: Leopold von Verschuer
  
''[https://wiki.blablalab.net/de/index.php?title=Leopold_von_Verschuer Interview für LUSA] (Portug. Presseagentur)''
+
Ton: Jean Szymczak, Studio P4 . Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020
  
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/wurfsendungs-serie-freiluftgehege.3687.de.html?dram:article_id=485322 ''> HIER NACHHÖREN!'']
 +
 +
 +
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-ueber-eine-widerstandsgruppe-im-wald.3684.de.html?dram:article_id=482092 AUSBREITUNGSZONE] ==
 +
 +
Hörspiel von [https://www.literaturfestival.com/autoren/autoren-2014/mariette-navarro/ Mariette Navarro]
 +
 +
Hörspielbearbeitung, Übersetzung aus dem Französishen u. Regie: Leopold von Verschuer
 +
 +
URSENDUNG am '''18. Oktober''' im [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-ueber-eine-widerstandsgruppe-im-wald.3684.de.html?dram:article_id=482092 Deutschlandfunk Kultur]
 +
 +
Mit: Meike Rötzer, Dorothee Metz, Sylvana Seddig, Bettina Kurth, Tony De Maeyer, Cornelius Schwalm, Matthias Rheinheimer
 +
 +
Komposition: Bo Wiget . Ton: Jean Szymczak
 +
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-ueber-eine-widerstandsgruppe-im-wald.3684.de.html?dram:article_id=482092 ''> HIER NACHHÖREN!'']
  
  
Zeile 35: Zeile 51:
 
<center>'''KOMMT:'''</center>
 
<center>'''KOMMT:'''</center>
  
== [https://wiki.blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE] ==
 
  
von [https://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/index.htm?we_objectID=50212 '''Samuel Beckett''']
 
  
Musikalische Lesespeisung mit '''[https://www.bowiget.com/ Bo Wiget], Leopold von Verschuer'''
+
== [https://theater-des-anthropozän.de/spielplan-spielorte/# REQUIEM FÜR EINEN WALD] ==
  
'''13. April''' um '''19 Uhr''' im Beckett-Atelier der [https://www.adk.de/de/akademie/ Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg)] im Rahmen des Forschungslabors [https://www.adk.de/de/programm/vorschau/ ''Wo kommen wir hin'']
+
AM '''17. Oktober''' [https://theater-des-anthropozän.de/ Theater des Anthropozän] beim [https://www.silbersalz-festival.com/de SILBERSALZ Science & Media Festival 2020] in Halle
  
 +
AM '''4. Dezember''' um '''20 Uhr''' [https://stiftung-nantesbuch.de/veranstaltungen/events/5525/theater-des-anthropoz%C3%A4n Anthropozän-Tage Stiftung Nantesbuch] in Bad Heilbrunn ''ABGESAGT!'' 
  
''In Vorbereitung:''
+
Mit: [https://theater-des-anthropozän.de/akteure/ David Bennent/Bibiane Beglau, Claudia Burckhardt, Meiting Shi, Leopold v. Verschuer] und Gästen aus Wissenschaft und Forstwesen:  
  
== [http://www.oyaerdogan.com/ EMANAMO] ==
+
Prof. Dr. Antje Boetius, Kathrin Möller
  
'''Die Schießenden Tanten vom Schwarzen Meer -  
+
Konzeption: [https://theater-des-anthropozän.de/initiatoren-partner/ Antje Boetius & Frank Raddatz]
Ein Portrait der türkischen Schwestern Egü und Ere'''
+
  
Feature von [http://www.oyaerdogan.com/ '''Oya Erdoğan'''], Regie '''Leopold von Verschuer''', Produktion WDR 2019
 
  
  
== [https://www.vatmh.org/de/stipendiaten-details/grant/430-maren-kames.html LUNA LUNA] ==
+
== [https://www.crespo-foundation.de/nachricht/wortmeldungen-literaturpreis-der-crespo-foundation-im-radio/ BAUERNKRIEGSPANORAMA] ==
  
Hörspiel von [https://www.lyrikline.org/de/gedichte/11208 '''Maren Kames'''], Funkeinrichtung u. Regie '''Leopold von Verschuer''', Produktion Deutschlandfunk Kultur 2019
+
von [https://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla]
  
 +
Verleihung des [https://www.hr2.de/programm/literaturland-hessen/literaturland-hessen,epg-literaturland-hessen-164.html WORTMELDUNGEN-Literaturpreises]
  
== [https://www.adk.de/de/programm/vorschau/index.htm DER ELEFANT IM RAUM] ==
+
der Crespo Foundation an die Autorin [https://www.wortmeldungen.org/literaturpreis/preistraegerin-2020/ Kathrin Röggla]  
  
Akustische Sprachinstallation im Rahmen des Forschungslabors [https://www.adk.de/de/programm/vorschau/index.htm WO KOMMEN WIR HIN] von [https://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla], [http://www.tsangaris.de/ Manos Tsangaris] u. [http://www.karinsander.de/en Karin Sander] von '''2. März bis 2. Juni''' in der [https://www.adk.de/de/akademie/ Akademie der Künste Berlin] (Hanseatenweg), Aufnahmeregie: '''Leopold von Verschuer''', Ton Jean Szymczak
+
am '''15. November 2020''' um '''12.04 Uhr''' auf [https://www.hr2.de/programm/literaturland-hessen/literaturland-hessen,epg-literaturland-hessen-164.html hr2 kultur] in der Sendung „Literaturland Hessen“
 +
 
 +
* Das [https://www.hr2.de/programm/sendezeiten/the-artists-corner--bauernkriegspanorama-von-kathrin-roeggla,epg-the-artists-corner-470.html '''HÖRSPIEL'''] am '''21. November''' um '''23 Uhr''' auf [https://www.hr2.de/programm/sendezeiten/the-artists-corner--bauernkriegspanorama-von-kathrin-roeggla,epg-the-artists-corner-470.html hr2-kultur], "The Artist's Corner" (auch im Download)
 +
 
 +
mit Liese Lyon, Severin von Hoensbroech u. Leopold von Verschuer . Trompete: [https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Hackl Frank Hackl] . Regie: '''Leopold von Verschuer''' . Ton u. Technik: Theresia Singer
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/die-alarmbereiten-von-kathrin-roeggla/31236 DIE ALARMBEREITEN] ==
 +
 
 +
Hörspiel von Kathrin Röggla
 +
 
 +
WIEDERHOLUNG: [https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-2300816.html '''15. November'''] um '''15:06 Uhr''', [https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-2301566.html '''16. November'''] um '''20:05 Uhr''' auf [https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-2300816.html BR2]
 +
 
 +
Mit: Dorothee Metz, Hanns Zischler, Achim Bogdahn, Imke Köhler, Eva Brunner, Tony De Maeyer
 +
 
 +
Regie: '''Leopold von Verschuer''', Musik: Bo Wiget
 +
 
 +
Produktion Bayrischer Rundfunk 2009
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<center>'''VERSCHOBEN:'''</center>
 +
 
 +
== [http://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/why-wait-translate-1 WHY WAIT, TRANSLATE - OPEN UP] ==
 +
 
 +
[http://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/why-wait-translate-1 Translation Lab]
 +
 
 +
mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A8re_Novarina Valère Novarina] & Leopold von Verschuer, Mette Moestrup & Tan Qi, Andreas Bülhoff & Marc Matter
 +
 
 +
'''''VERSCHOBEN AUF 11. November !!!''''' im '''[http://www.burg-huelshoff.de/ Center for Literature Burg Hülshoff]'''
 +
 
 +
* In Kooperation mit dem Programm [https://www.toledo-programm.de/ TOLEDO – Übersetzer im Austausch der Kulturen] der Robert Bosch Stiftung und des [http://www.uebersetzerfonds.de/ Deutschen Übersetzerfonds]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<center>'''WEITER SEHEN UND HÖREN:'''</center>
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.burg-huelshoff.de/programm/free-care/novarina Free Care #26: We don’t wait!] ==
 +
 
 +
[https://www.burg-huelshoff.de/programm/free-care/novarina Ein literarisch-filmischer Spaziergang durch '''Valère Novarinas THEATER DER OHREN''']
 +
 
 +
Übersetzung und Realisation: '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
Im Auftrag von: [https://www.burg-huelshoff.de/programm/free-care Center for literature Burg Hülshoff] und das [https://www.toledo-programm.de/ TOLEDO-Programm]
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung811812.html LOSLABERN] ==
 +
 
 +
von Rainald Goetz
 +
 
 +
WIEDERHOLUNG: '''4. September''' auf [https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/index.html BR2]
 +
 
 +
Mit: Rainald Goetz  . 
 +
Realisation: '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
Produktion Bayrischer Rundfunk 2010
 +
 
 +
> [https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/loslabern-traktat-von-rainald-goetz/1803654 '''HIER ALS PODCAST'''] weiter hören!
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/zauderwut-von-bettie-i-alfred ZAUDERWUT] (2) ==
 +
 
 +
Hördrama von [https://hingeplaudertes.wordpress.com/zauderwut/ '''Bettie I. Alfred''']
 +
 
 +
SENDUNG am '''26. Sptember 2020''' auf SRF
 +
 
 +
Mit: Bettie I. Alfred (Lissy Heiliger), Jens Harzer (Ehemann), Leopold von Verschuer (Vater), Daniel Höpfner (Erzähler), Paul Affeld (Barkeeper)
 +
 
 +
Text, Regie und Realisation: Bettie I. Alfred - Produktion: Autorenproduktion 2020 - Dauer: 51'
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/hoerspiel/archiv/20190929_1404.html REISEWUT] (1) ==
 +
 
 +
Hördrama von [https://hingeplaudertes.wordpress.com/about-2/ '''Bettie I. Alfred''']
 +
 
 +
URSENDUNG am '''29. September 2019''' im [https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/hoerspiel/archiv/20190929_1404.html RBB Kultur]
 +
 
 +
SCHWEIZPREMIERE am '''20. Oktober 2019''' um '''17:06 Uhr''' auf [https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/reisewut-von-bettie-i-alfred Radio SRF 2 Kultur]
 +
 
 +
Mit: Bettie I. Alfred, '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
Regie & Ton: Bettie I. Alfred, Dramaturgie: Bettie I. Alfred und Regine Ahrem
 +
 
 +
Autorenproduktion in Zusammenarbeit mit dem Kulturradio des RBB 2019
 +
 
 +
> [https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/hoerspiel/archiv/20190929_1404.html '''HIER ALS PODCAST'''] weiter hören!
 +
 
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-spricht-jemand-mal-mit-mir-luna-luna.3684.de.html?dram:article_id=445993 LUNA LUNA] ==
 +
 
 +
Hörspiel von [https://www.vatmh.org/de/stipendiaten-details/grant/430-maren-kames.html '''Maren Kames''']
 +
 
 +
URSENDUNG am '''11. August 2019''' auf [https://www.deutschlandfunkkultur.de/dlfkultur-hoerspiel.3177.de.html Deutschlandfunk Kultur]
 +
 
 +
ÜBERNAHME am '''19. Januar 2020''' um 18:20 Uhr auf [https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/SWR2-Hoerspiel-am-Sonntag-Luna-Luna,swr2-hoerspiel-am-sonntag-2020-01-19-100.html SWR2]
 +
 
 +
Mit: Marina Frenk, sowie Eva Brunner, Martin Engler, Jens Harzer, Severin von Hoensbroech, Jürgen Holtz, Miki Inoue, Bernd Stempel
 +
 
 +
Funkeinrichtung u. Regie '''Leopold von Verschuer''', Musik [https://www.bowiget.com/ Bo Wiget], Ton Alexander Brennecke, Produktion Deutschlandfunk Kultur 2019.
 +
 
 +
Das [https://www.secession-verlag.com/node/1937 Buch] erschien am 12. August im [https://www.secession-verlag.com/node/1937 Secession Verlag für Literatur] Zürich.
 +
 
 +
* "Leopold von Verschuer hat es ganz leicht inszeniert, indem er den Dingen ihre Geheimnisse lässt." ''Süddeutsche Zeitung, 9.8.2019''  //  "Magischer Moment (...) Sprache, die noch lange danach silbern schimmert." ''epd-meidien 6.8.2019''  //  "Fulminante[s] Hörspiel" ''FAZ 23.11.2019''
 +
 
 +
> [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-spricht-jemand-mal-mit-mir-luna-luna.3684.de.html?dram:article_id=445993 '''HIER ALS PODCAST'''] weiter hören!
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/portrait-zweier-schwestern-die-schiessenden-tanten-vom.3720.de.html?dram:article_id=451277 DIE SCHIEßENDEN TANTEN VOM SCHWARZEN MEER] ==
 +
 +
Ein Portrait der türkischen Schwestern Egü und Ere
 +
 
 +
Feature von [http://www.oyaerdogan.com/ '''Oya Erdoğan''']
 +
 
 +
ERSTSENDUNG am '''5. Juli 2019''' auf [https://www.deutschlandfunkkultur.de/portrait-zweier-schwestern-die-schiessenden-tanten-vom.3720.de.html?dram:article_id=451277 Deutschlandfunk Kultur]
 +
 
 +
Buch u. Regie Oya Erdogan u. '''Leopold von Verschuer''', Produktion Deutschlandfunk 2019
 +
 
 +
> [https://www.deutschlandfunkkultur.de/portraet-zweier-schwestern-die-schiessenden-tanten-vom.3720.de.html?dram:article_id=451277 '''HIER ALS PODCAST'''] weiter hören!
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-briefwechsel-zwischen-dubuffet-und-novarina.3684.de.html?dram:article_id=439682 INSEKTEN UND EINHÖRNER] ==     
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-briefwechsel-zwischen-dubuffet-und-novarina.3684.de.html?dram:article_id=439682 '''Der Künstlerbriefwechsel zwischen Jean Dubuffet und Valère Novarina'''] - URSENDUNG am '''1. Mai 2018'''
 +
 
 +
Mit: [https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=16545:jens-harzer-erhaelt-iffland-ring&catid=126:meldungen-k&Itemid=100089  Jens Harzer], [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Holtz Jürgen Holtz], [https://www.thalia-theater.de/de/menschen/ensemble/marina-galic/ Marina Galic] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Zischler Hanns Zischler]
 +
 
 +
Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: [https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Verschuer Leopold von Verschuer]
 +
 
 +
> [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-briefwechsel-zwischen-dubuffet-und-novarina.3684.de.html?dram:article_id=439682 '''HIER ALS PODCAST'''] weiter hören!
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<center>'''WAR SCHON:'''</center>
 +
 
 +
== [https://theaterdiscounter.de/stuecke/ein-anarchistischer-bankier EIN ANARCHISTISCHER BANKIER] ==
 +
 
 +
von [https://de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Pessoa '''Fernando Pessoa''']
 +
 
 +
Vorstellungen '''23., 24., 25. Januar''' im [https://www.theaterdiscounter.de/ Theaterdiscounter Berlin], 
 +
 
 +
Gastspiel am '''17. September''' beim [https://www.theaterherbst.de/startseite/ Greizer Theaterherbst] in der Vogtlandhalle Greiz
 +
 
 +
Mit: Ulrich Marx, Leopold von Verschuer
 +
 
 +
Dramaturgie u. Regie: Ulrich Marx  .  Ausstattung: Leopold von Verschuer
 +
 
 +
 
 +
Mit: '''Ulrich Marx, Leopold von Verschuer''', Regie: Ulrich Marx, Ausstattung: Leopold von Verschuer, Produktion: eugen & eugen prod.
 +
 
 +
* ''„Ein sophistisch ausgeklügeltes Meisterwerk.“'' (FAZ) ''„Text, Text, Text! (…) virtuos.“'' (Berliner Morgenpost) ''„Radikales Texttheater!“'' (Berliner Zeitung) ''„Gelungener Theaterabend (...) reichlich Futter für den Kopf.“'' (Kölner Stadt-Anzeiger)
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<center>'''WAR ZULETZT IN 2019:'''</center>
 +
 
 +
== [https://theaterdiscounter.de/stuecke/reise-nach-pina-bausch REISE NACH PINA BAUSCH Filmtheater] ==
 +
 
 +
von [https://wiki.blablalab.net/pt/index.php?title=Fotos_de_AGZ '''Alvaro García de Zúñiga'''] und '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
& [https://www.hhv.de/shop/de/artikel/gherasim-luca-theatre-de-bouche-509712 '''WER BIN ICH'''] von [https://www.hhv.de/shop/de/artikel/gherasim-luca-theatre-de-bouche-509712 '''Ghérasim Luca''']
 +
 
 +
BERLIN-SCREENING am '''12., 13. Dezember''' im [https://theaterdiscounter.de/ Theaterdiscounter Berlin]
 +
 
 +
Mit: [http://casademateus.com/teresa-albuquerque/?lang=de Teresa Albuquerque], [https://www.silkegeertz.de/ Silke Geertz], '''Leopold von Verschuer
 +
'''
 +
 
 +
Text, Montage & Regie: Alvaro García de Zúñiga . Kamera, Übersetzung a. d. Frz.: '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
Produktion: Teresa Albuquerque / Blablalab (Lisboa) & Theater am Neumarkt (Zürich) & Eugen&Eugen Prod. (Berlin)
 +
 
 +
* "Ein radikale Setzung!" ''(Georg Scharegg, Theaterdiscounter)''
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoertheater-luna-luna.452.de.html?drem:event_id=1759 Hörtheater: LUNA LUNA] ==
 +
Hörspiel von [https://www.vatmh.org/de/stipendiaten-details/grant/430-maren-kames.html '''Maren Kames''']
 +
 
 +
HÖRSPIEL-PRÄSENTATION am '''13. November''' in der [http://www.schaubuehne.com/programm/luna-luna/ Schaubühne Lindenfels] Leipzig
 +
 
 +
Im Anschluss Publikumsgespräch mit der Autorin Maren Kames und dem Regisseur '''Leopold von Verschuer''' - Moderation Lene Albrecht
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.colline.fr/spectacles/la-republiques-des-traducteurs-2 LE RÉPUBLIQUE DES TRADUCTEURS 2] ==
 +
 
 +
Öffentliche Übersetzungs-Performance am '''5. Oktober''' im [https://www.colline.fr/ La Colline Théâtre National] Paris
 +
 
 +
mit G. Ayoub (arabisch), A. (englisch), Y. Inoue (japanisch), N. Mavlevitch (russisch), L. Mitsakou (griechisch), Z. Rideg (ungarisch), '''L. v. Verschuer''' (deutsch),
 +
Leitung u. Moderation: M. Baschera (Zürich) u. C. Bobas (Lille)
 +
 
 +
* Aus Anlass der URAUFFÜHRUNG von [https://www.colline.fr/spectacles/lanimal-imaginaire '''L'Animal imaginaire'''] von [https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A8re_Novarina '''Valère Novarina'''] am 20. September 2019 im [https://www.colline.fr/ La Colline]
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.haus-fuer-poesie.org/de/literaturwerkstatt-berlin/veranstaltungen/alle_veranstaltungen/walt-whitman-grasblaetter-eine-inszenierung GRASBLÄTTER] ==
 +
 
 +
von [https://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Whitman '''Walt Whitman''']
 +
 
 +
Eine Inszenierung des Langpoems, mit Claudia Burckhardt, Tony De Maeyer, Matthias Rheinheimer, Leopold von Verschuer, sowie Sarah van der Kemp (Mezzosopran) u. Adrian Heger (Klavier), Textfassung, Aussstattung u. Regie '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
[https://www.haus-fuer-poesie.org/de/literaturwerkstatt-berlin/veranstaltungen/alle_veranstaltungen/walt-whitman-grasblaetter-eine-inszenierung PREMIERE] am '''19. Juni''' zum [https://www.haus-fuer-poesie.org/de/poesiefestival-berlin/veranstaltungen-poesiefestival_berlin_2019/gesamtuebersicht-2018/ 20. Internationalen Poesiefestival] in der [https://www.adk.de/de/programm/index.htm?we_objectID=59681 Akademie der Künste Berlin] (Hanseatenweg). Vorher: [https://www.haus-fuer-poesie.org/index.php?cID=6278 Poesiegespräch].
 +
 
 +
Vorbericht [https://www.deutschlandfunkkultur.de/walt-whitmans-grasblaetter-lyrik-mit-verblueffender.1270.de.html?dram:article_id=450254 Deutschlandfunk: Lyrik mit verblüffender Aktualität]
 +
 
 +
Und hier die [https://www.facebook.com/media/set/?set=ms.c.eJxlkMkNwEAIAzuKYMGw9N9YlF80fEc~_wG6u6q7rWdZl9viPCERBEvIDlzWJUxNdzOnLdqdG0dR0susGk4d~%3BxSzX0CUZNPLlyvXXDC~%3BMw~_SzFsu1hny71hq8MHp1ZVGjIKn5yAv7MWjc.bps.a.10156772152707600&type=1&__tn__=HH-R Facebook-FOTOSTRECKE]!
  
  
Zeile 70: Zeile 292:
 
Übersetzung aus dem Französischen: '''Leopold von Verschuer'''
 
Übersetzung aus dem Französischen: '''Leopold von Verschuer'''
  
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG im '''Juni''' durch das [https://staatstheater-braunschweig.de/junges-staatstheater/ Junge Staatstheater] am [https://staatstheater-braunschweig.de/ Staatstheater Braunschweig], Regie [https://staatstheater-braunschweig.de/mitarbeiter/joerg-wesemueller-410/details/ Jörg Wesemüller]
+
PREMIERE/DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG am '''15. Juni''' durch das [https://staatstheater-braunschweig.de/junges-staatstheater/ Junge Staatstheater] am [https://staatstheater-braunschweig.de/ Staatstheater Braunschweig], Leitung Therese Meidinger u. [https://staatstheater-braunschweig.de/mitarbeiter/joerg-wesemueller-410/details/ Jörg Wesemüller], Choreografie Janne Gregor, Charles A. Washington. - Weitere Vorstellungen: '''16.''' und '''27. Juni'''
  
  
== [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/grasblaetter/978-3-446-23410-9/ GRASBLÄTTER] ==
+
== [https://www.adk.de/de/projekte/2019/wo-kommen-wir-hin/das-haus/halle-1.htm DER ELEFANT IM RAUM] ==
  
von [https://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Whitman '''Walt Whitman''']
+
Audio-Sprachinstallation von [https://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla], in Zusammenarbeit mit [http://marklammert.de/ Mark Lammert] u. [https://de.wikipedia.org/wiki/Eran_Schaerf Eran Schaerf], Akustische Gesamtregie: '''Leopold von Verschuer''', in der [https://www.adk.de/de/akademie/ Akademie der Künste Berlin] (Hanseatenweg)
 +
 
 +
[https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=59718 AUSSTELLUNG] '''von 18. Mai bis 2. Juni'''
 +
 
 +
Ton: Jean Szymczak - Stimmen: Angela Winkler, Jens Harzer, Vera Tscheplanowa, Hanns Zischler, Hans-Joachim Bliese, Kathrin Röggla, Mark Lammert, Manos Tsangaris, Dörte Fiedler, Leopold von Verschuer u.v.m.
 +
 
 +
> Im Rahmen des [https://www.adk.de/de/programm/vorschau/index.htm Forschungslabors '''''Wo kommen wir hin'''''] von [https://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla], [http://www.tsangaris.de/ Manos Tsangaris] u. [http://www.karinsander.de/en Karin Sander]
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-briefwechsel-zwischen-dubuffet-und-novarina.3684.de.html?dram:article_id=439682 INSEKTEN UND EINHÖRNER      Der Künstlerbriefwechsel zwischen Jean Dubuffet und Valère Novarina] ==
 +
 
 +
WIEDERHOLUNG DER SENDUNG: So '''14. April 2019''' um '''18:30 Uhr''' auf [http://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-dubuffet-und-novarina-eine-brieffreundschaft.964.de.html?dram:article_id=410365 Deutschlandfunk Kultur]
 +
 
 +
Mit: [https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=16545:jens-harzer-erhaelt-iffland-ring&catid=126:meldungen-k&Itemid=100089 Iffland-Ring-Träger] [https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Harzer Jens Harzer], [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Holtz Jürgen Holtz], [https://www.thalia-theater.de/de/menschen/ensemble/marina-galic/ Marina Galic] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Zischler Hanns Zischler]
 +
 
 +
Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: [https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Verschuer Leopold von Verschuer]
 +
 
 +
 
 +
== [https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=59424&filter=30208&fbclid=IwAR1S5HtmHEuqj1TBaQnPp0vu92yM1vJic_s8nKF_3kEU8yxWQ579Gj73lTg ERSTE LIEBE] ==
 +
 
 +
von [https://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/index.htm?we_objectID=50212 '''Samuel Beckett''']
 +
 
 +
Musikalische Lesespeisung mit '''[https://www.bowiget.com/ Bo Wiget], Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
'''13. April''' um '''19 Uhr''' im Beckett-Atelier der [https://www.adk.de/de/akademie/ Akademie der Künste Berlin] (Hanseatenweg) im Rahmen des künstlerischen Forschungslabors [https://www.adk.de/de/programm/vorschau/ ''Wo kommen wir hin'']
 +
 
 +
 
 +
== [http://www.theaterdiscounter.de/stuecke/ein-anarchistischer-bankier EIN ANARCHISTISCHER BANKIER] ==
 +
 
 +
von [https://de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Pessoa '''Fernando Pessoa''']
 +
 
 +
'''PREMIERE 30. Januar''' im [https://www.theaterdiscounter.de/ Theaterdiscounter Berlin], Vorstellungen '''1., 2. Februar, 9., 10. April'''
  
Szenische Aüfführung des Langpoems, mit Matthias Rheinheimer, Leopold von Verschuer u.a., Regie '''Leopold von Verschuer'''
+
Mit: '''Ulrich Marx, Leopold von Verschuer''', Regie: Ulrich Marx, Ausstattung: Leopold von Verschuer, Produktion: eugen & eugen prod.
  
PREMIERE am '''19. Juni''' zum [https://www.haus-fuer-poesie.org/de/literaturwerkstatt-berlin/home/ 20. Internationalen Poesiefestival] in der [https://www.adk.de/ Akademie der Künste Berlin] (Hanseatenweg)
+
„Ein sophistisch ausgeklügeltes Meisterwerk.“ ''(FAZ)'' „Radikales Sprechtheater“ ''(Berliner Zeitung)'' „Ein gelungener Theaterabend mit reichlich Futter für den Kopf.“ ''(Kölner Stadt-Anzeiger)'' „Sinto-me um bailarino das palavras.“ ''(Diário de Noticias, Lisboa)''
  
  
Zeile 131: Zeile 384:
  
 
Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: [https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Verschuer Leopold von Verschuer]
 
Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: [https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Verschuer Leopold von Verschuer]
 
  
 
== [https://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE] ==
 
== [https://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE] ==
Zeile 185: Zeile 437:
 
=== [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=448 PUBLIKUMSBERATUNG] ===  
 
=== [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=448 PUBLIKUMSBERATUNG] ===  
  
von '''[http://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla] REMIXED durch [http://wiki.blablalab.net/de/index.php?title=Leopold_von_Verschuer Leopold von Verschuer]''', Zeichnungen von  [http://www.skalien.de/ Oliver Grajewski], Musik von [http://www.plingplong.org/ Franz Tröger].
+
von '''[http://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla]''' REMIXED durch '''Leopold von Verschuer''', Zeichnungen von  [http://www.skalien.de/ Oliver Grajewski], Musik von [http://www.plingplong.org/ Franz Tröger].
  
''/ Auch als Hörspiel anhören bei: [http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-publikumsberatung100.html '''BR-Hörspiel-Pool!''']''
+
/ Auch als Hörspiel anhören bei: [http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-publikumsberatung100.html BR-Hörspiel-Pool!]
  
 
- und als Hörbuch in der Berliner [http://www.edition-sutstein.de/ Edition Sutstein].
 
- und als Hörbuch in der Berliner [http://www.edition-sutstein.de/ Edition Sutstein].
Zeile 195: Zeile 447:
 
von '''[http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 Valère Novarina]'''
 
von '''[http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 Valère Novarina]'''
  
[http://www.matthes-seitz-berlin.de/blog/ 421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters]
+
421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters
  
 
aus dem Französischen von '''Leopold von Verschuer'''
 
aus dem Französischen von '''Leopold von Verschuer'''
Zeile 214: Zeile 466:
  
  
Beide im [https://www.alexander-verlag.com/autoren/autor/111-Valere_Novarina.html '''Alexander Verlag Berlin/Köln''']
+
beide im [https://www.alexander-verlag.com/autoren/autor/111-valere-novarina.html '''Alexander Verlag Berlin''']
 +
 
 +
=== [http://www.wunderhorn.de/content/buecher/pool/978_3_88423_618_5/index_ger. APOLLO 18]  ===
 +
 
 +
Darin das [https://en.wikipedia.org/wiki/Le_Bestiaire_ou_Cort%C3%A8ge_d%27Orph%C3%A9e '''BESTIARIUM'''] von [https://de.wikipedia.org/wiki/Guillaume_Apollinaire '''Guillaume Apollinaire'''] neu aus dem Französischen von Christian Filips, Gernot Krämer, Dagmara Kraus, Marion Poschmann, Hans Thill u. '''Leopold von Verschuer'''
 +
 
 +
''Erscheint 2019 im'' [http://www.wunderhorn.de/content/index_ger.html '''Verlag Das Wunderhorn''']  
 +
 
  
  
Zeile 225: Zeile 484:
 
<center>'''WEITER HÖREN:'''</center>
 
<center>'''WEITER HÖREN:'''</center>
  
=== Im BR-[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/podcasts/hoerspiel-pool/pool-az100~_page-6_-09bedf4700c126a65c5002b87cdce1fba9a036b9.html Hörspielpool] ===  
+
== [https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-pool-autoren-az100~_page-18_-bdfbf4c8b87989bfe3cf81b61f450ac6174fbc11.html Audiothek BR] & [https://www.deutschlandradio.de/audio-archiv.260.de.html?drau%5Bsubmit%5D=1&drau%5Bstation_id%5D=0&drau%5Bsearchterm%5D=Leopold+von+Verschuer&drau%5Bfrom%5D=&drau%5Bto%5D=&drau%5Bbroadcast_id%5D= Deutschlandradio] ==
  
 +
''':'''
  
 
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-tsunami-empfaenger100.html der tsunami-empfänger]
 
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-die-alarmbereiten100.html die alarmbereiten]
+
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-tsunami-empfaenger100.html '''der tsunami-empfänger''']
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-publikumsberatung100.html publikumsberatung]  
+
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-die-alarmbereiten100.html '''die alarmbereite'''n]
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-unvermeidlichen100.html die unvermeidlichen]
+
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-publikumsberatung100.html '''publikumsberatung''']
+
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-laermkrieg102.html lärmkrieg]  
+
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-normalverdiener-100. Normalverdiener]'''  
+
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-unvermeidlichen100.html '''die unvermeidlichen''']
 +
 
 +
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-roeggla-laermkrieg102.html '''lärmkrieg''']
 +
 
 +
[https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/kathrin-roeggla-normalverdiener/30858 '''Normalverdiener''']
  
 
von Kathrin Röggla
 
von Kathrin Röggla
  
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool236.html Loslabern]
+
[https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/intermedium-rec122.html '''Loslabern''']
'''
+
  
 
von Rainald Goetz
 
von Rainald Goetz
  
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-walter-serner-die-tigerin-100.html Die Tigerin]'''  
+
[https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/die-tigerin-von-walter-serner/1034518 '''Die Tigerin''']
  
 
von Walter Serner
 
von Walter Serner
  
  
'''[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-novarina-dem-unbekannten-gott-100.html Dem unbekannten Gott]'''  
+
[http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-novarina-dem-unbekannten-gott-100.html '''Dem unbekannten Gott''']
  
 
von Valère Novarina
 
von Valère Novarina
 +
 +
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-briefwechsel-zwischen-dubuffet-und-novarina.3684.de.html?dram:article_id=439682 '''Insekten und Einhörner''']
 +
 +
von Valère Novarina und Jean Dubuffet
 +
 +
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/portraet-zweier-schwestern-die-schiessenden-tanten-vom.3720.de.html?dram:article_id=451277 '''Die schießenden Tanten vom schwarzen Meer''']
 +
 +
von Oya Erdogan
 +
 +
 +
[https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-spricht-jemand-mal-mit-mir-luna-luna.3684.de.html?dram:article_id=445993 '''Luna Lun'''a]
 +
 +
von Maren Kames
  
  

Aktuelle Version vom 4. November 2020, 21:22 Uhr

Fetter Text


Leopold von Verschuer



JETZT GERADE:

... sitze ich an meiner neuen Novarina-Übersetzung von "L'animal imaginaire":"Das sprechende Tier", parallel schreibe ich ein Übersetzer-Journal im Auftrag des Programms TOLEDO - Übersetzer im Austausch der Kulturen ...


JETZT IMMER NOCH:


Inhaltsverzeichnis

FREILUFTGEHEGE

10 Wurfsendungen von Beate Dölling

URSENDUNG am 25. Oktober auf Deutschlandfunk Kultur

Regie: Leopold von Verschuer

Mit: Verena Unbehaun, Cornelius Schwalm, Karin Boje, Martin Engler, Leopold von Verschuer, sowie Philomena, Matissa und Nepomuk Röggla, Luise Pelikan und einem Beitrag des „Chorwurm“-Kinderchors Rosenthal-Wilhelmsruh . Am Klavier: Leopold von Verschuer

Ton: Jean Szymczak, Studio P4 . Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020

> HIER NACHHÖREN!


AUSBREITUNGSZONE

Hörspiel von Mariette Navarro

Hörspielbearbeitung, Übersetzung aus dem Französishen u. Regie: Leopold von Verschuer

URSENDUNG am 18. Oktober im Deutschlandfunk Kultur

Mit: Meike Rötzer, Dorothee Metz, Sylvana Seddig, Bettina Kurth, Tony De Maeyer, Cornelius Schwalm, Matthias Rheinheimer

Komposition: Bo Wiget . Ton: Jean Szymczak

> HIER NACHHÖREN!


KOMMT:


REQUIEM FÜR EINEN WALD

AM 17. Oktober Theater des Anthropozän beim SILBERSALZ Science & Media Festival 2020 in Halle

AM 4. Dezember um 20 Uhr Anthropozän-Tage Stiftung Nantesbuch in Bad Heilbrunn ABGESAGT!

Mit: David Bennent/Bibiane Beglau, Claudia Burckhardt, Meiting Shi, Leopold v. Verschuer und Gästen aus Wissenschaft und Forstwesen:

Prof. Dr. Antje Boetius, Kathrin Möller

Konzeption: Antje Boetius & Frank Raddatz


BAUERNKRIEGSPANORAMA

von Kathrin Röggla

Verleihung des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises

der Crespo Foundation an die Autorin Kathrin Röggla

am 15. November 2020 um 12.04 Uhr auf hr2 kultur in der Sendung „Literaturland Hessen“

  • Das HÖRSPIEL am 21. November um 23 Uhr auf hr2-kultur, "The Artist's Corner" (auch im Download)

mit Liese Lyon, Severin von Hoensbroech u. Leopold von Verschuer . Trompete: Frank Hackl . Regie: Leopold von Verschuer . Ton u. Technik: Theresia Singer


DIE ALARMBEREITEN

Hörspiel von Kathrin Röggla

WIEDERHOLUNG: 15. November um 15:06 Uhr, 16. November um 20:05 Uhr auf BR2

Mit: Dorothee Metz, Hanns Zischler, Achim Bogdahn, Imke Köhler, Eva Brunner, Tony De Maeyer

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Bo Wiget

Produktion Bayrischer Rundfunk 2009



VERSCHOBEN:

WHY WAIT, TRANSLATE - OPEN UP

Translation Lab

mit Valère Novarina & Leopold von Verschuer, Mette Moestrup & Tan Qi, Andreas Bülhoff & Marc Matter

VERSCHOBEN AUF 11. November !!! im Center for Literature Burg Hülshoff



WEITER SEHEN UND HÖREN:


Free Care #26: We don’t wait!

Ein literarisch-filmischer Spaziergang durch Valère Novarinas THEATER DER OHREN

Übersetzung und Realisation: Leopold von Verschuer

Im Auftrag von: Center for literature Burg Hülshoff und das TOLEDO-Programm


LOSLABERN

von Rainald Goetz

WIEDERHOLUNG: 4. September auf BR2

Mit: Rainald Goetz . Realisation: Leopold von Verschuer

Produktion Bayrischer Rundfunk 2010

> HIER ALS PODCAST weiter hören!


ZAUDERWUT (2)

Hördrama von Bettie I. Alfred

SENDUNG am 26. Sptember 2020 auf SRF

Mit: Bettie I. Alfred (Lissy Heiliger), Jens Harzer (Ehemann), Leopold von Verschuer (Vater), Daniel Höpfner (Erzähler), Paul Affeld (Barkeeper)

Text, Regie und Realisation: Bettie I. Alfred - Produktion: Autorenproduktion 2020 - Dauer: 51'


REISEWUT (1)

Hördrama von Bettie I. Alfred

URSENDUNG am 29. September 2019 im RBB Kultur

SCHWEIZPREMIERE am 20. Oktober 2019 um 17:06 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur

Mit: Bettie I. Alfred, Leopold von Verschuer

Regie & Ton: Bettie I. Alfred, Dramaturgie: Bettie I. Alfred und Regine Ahrem

Autorenproduktion in Zusammenarbeit mit dem Kulturradio des RBB 2019

> HIER ALS PODCAST weiter hören!

LUNA LUNA

Hörspiel von Maren Kames

URSENDUNG am 11. August 2019 auf Deutschlandfunk Kultur

ÜBERNAHME am 19. Januar 2020 um 18:20 Uhr auf SWR2

Mit: Marina Frenk, sowie Eva Brunner, Martin Engler, Jens Harzer, Severin von Hoensbroech, Jürgen Holtz, Miki Inoue, Bernd Stempel

Funkeinrichtung u. Regie Leopold von Verschuer, Musik Bo Wiget, Ton Alexander Brennecke, Produktion Deutschlandfunk Kultur 2019.

Das Buch erschien am 12. August im Secession Verlag für Literatur Zürich.

  • "Leopold von Verschuer hat es ganz leicht inszeniert, indem er den Dingen ihre Geheimnisse lässt." Süddeutsche Zeitung, 9.8.2019 // "Magischer Moment (...) Sprache, die noch lange danach silbern schimmert." epd-meidien 6.8.2019 // "Fulminante[s] Hörspiel" FAZ 23.11.2019

> HIER ALS PODCAST weiter hören!


DIE SCHIEßENDEN TANTEN VOM SCHWARZEN MEER

Ein Portrait der türkischen Schwestern Egü und Ere

Feature von Oya Erdoğan

ERSTSENDUNG am 5. Juli 2019 auf Deutschlandfunk Kultur

Buch u. Regie Oya Erdogan u. Leopold von Verschuer, Produktion Deutschlandfunk 2019

> HIER ALS PODCAST weiter hören!


INSEKTEN UND EINHÖRNER

Der Künstlerbriefwechsel zwischen Jean Dubuffet und Valère Novarina - URSENDUNG am 1. Mai 2018

Mit: Jens Harzer, Jürgen Holtz, Marina Galic und Hanns Zischler

Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: Leopold von Verschuer

> HIER ALS PODCAST weiter hören!



WAR SCHON:

EIN ANARCHISTISCHER BANKIER

von Fernando Pessoa

Vorstellungen 23., 24., 25. Januar im Theaterdiscounter Berlin,

Gastspiel am 17. September beim Greizer Theaterherbst in der Vogtlandhalle Greiz

Mit: Ulrich Marx, Leopold von Verschuer

Dramaturgie u. Regie: Ulrich Marx . Ausstattung: Leopold von Verschuer


Mit: Ulrich Marx, Leopold von Verschuer, Regie: Ulrich Marx, Ausstattung: Leopold von Verschuer, Produktion: eugen & eugen prod.

  • „Ein sophistisch ausgeklügeltes Meisterwerk.“ (FAZ) „Text, Text, Text! (…) virtuos.“ (Berliner Morgenpost) „Radikales Texttheater!“ (Berliner Zeitung) „Gelungener Theaterabend (...) reichlich Futter für den Kopf.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)



WAR ZULETZT IN 2019:

REISE NACH PINA BAUSCH Filmtheater

von Alvaro García de Zúñiga und Leopold von Verschuer

& WER BIN ICH von Ghérasim Luca

BERLIN-SCREENING am 12., 13. Dezember im Theaterdiscounter Berlin

Mit: Teresa Albuquerque, Silke Geertz, Leopold von Verschuer

Text, Montage & Regie: Alvaro García de Zúñiga . Kamera, Übersetzung a. d. Frz.: Leopold von Verschuer

Produktion: Teresa Albuquerque / Blablalab (Lisboa) & Theater am Neumarkt (Zürich) & Eugen&Eugen Prod. (Berlin)

  • "Ein radikale Setzung!" (Georg Scharegg, Theaterdiscounter)


Hörtheater: LUNA LUNA

Hörspiel von Maren Kames

HÖRSPIEL-PRÄSENTATION am 13. November in der Schaubühne Lindenfels Leipzig

Im Anschluss Publikumsgespräch mit der Autorin Maren Kames und dem Regisseur Leopold von Verschuer - Moderation Lene Albrecht


LE RÉPUBLIQUE DES TRADUCTEURS 2

Öffentliche Übersetzungs-Performance am 5. Oktober im La Colline Théâtre National Paris

mit G. Ayoub (arabisch), A. (englisch), Y. Inoue (japanisch), N. Mavlevitch (russisch), L. Mitsakou (griechisch), Z. Rideg (ungarisch), L. v. Verschuer (deutsch), Leitung u. Moderation: M. Baschera (Zürich) u. C. Bobas (Lille)


GRASBLÄTTER

von Walt Whitman

Eine Inszenierung des Langpoems, mit Claudia Burckhardt, Tony De Maeyer, Matthias Rheinheimer, Leopold von Verschuer, sowie Sarah van der Kemp (Mezzosopran) u. Adrian Heger (Klavier), Textfassung, Aussstattung u. Regie Leopold von Verschuer

PREMIERE am 19. Juni zum 20. Internationalen Poesiefestival in der Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg). Vorher: Poesiegespräch.

Vorbericht Deutschlandfunk: Lyrik mit verblüffender Aktualität

Und hier die Facebook-FOTOSTRECKE!


AUSBREITUNGSZONE

von Mariette Navarro

Übersetzung aus dem Französischen: Leopold von Verschuer

PREMIERE/DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG am 15. Juni durch das Junge Staatstheater am Staatstheater Braunschweig, Leitung Therese Meidinger u. Jörg Wesemüller, Choreografie Janne Gregor, Charles A. Washington. - Weitere Vorstellungen: 16. und 27. Juni


DER ELEFANT IM RAUM

Audio-Sprachinstallation von Kathrin Röggla, in Zusammenarbeit mit Mark Lammert u. Eran Schaerf, Akustische Gesamtregie: Leopold von Verschuer, in der Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg)

AUSSTELLUNG von 18. Mai bis 2. Juni

Ton: Jean Szymczak - Stimmen: Angela Winkler, Jens Harzer, Vera Tscheplanowa, Hanns Zischler, Hans-Joachim Bliese, Kathrin Röggla, Mark Lammert, Manos Tsangaris, Dörte Fiedler, Leopold von Verschuer u.v.m.

> Im Rahmen des Forschungslabors Wo kommen wir hin von Kathrin Röggla, Manos Tsangaris u. Karin Sander


INSEKTEN UND EINHÖRNER Der Künstlerbriefwechsel zwischen Jean Dubuffet und Valère Novarina

WIEDERHOLUNG DER SENDUNG: So 14. April 2019 um 18:30 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

Mit: Iffland-Ring-Träger Jens Harzer, Jürgen Holtz, Marina Galic und Hanns Zischler

Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: Leopold von Verschuer


ERSTE LIEBE

von Samuel Beckett

Musikalische Lesespeisung mit Bo Wiget, Leopold von Verschuer

13. April um 19 Uhr im Beckett-Atelier der Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg) im Rahmen des künstlerischen Forschungslabors Wo kommen wir hin


EIN ANARCHISTISCHER BANKIER

von Fernando Pessoa

PREMIERE 30. Januar im Theaterdiscounter Berlin, Vorstellungen 1., 2. Februar, 9., 10. April

Mit: Ulrich Marx, Leopold von Verschuer, Regie: Ulrich Marx, Ausstattung: Leopold von Verschuer, Produktion: eugen & eugen prod.

„Ein sophistisch ausgeklügeltes Meisterwerk.“ (FAZ) „Radikales Sprechtheater“ (Berliner Zeitung) „Ein gelungener Theaterabend mit reichlich Futter für den Kopf.“ (Kölner Stadt-Anzeiger) „Sinto-me um bailarino das palavras.“ (Diário de Noticias, Lisboa)



WAR 2018:

APOLLO 18

11. Dezember, Präsentation der gemeinsamen Neuübersetzung von BESTIARIUM von Guillaume Apollinaire durch Christian Filips, Gernot Krämer, Dagmara Kraus, Marion Poschmann, Hans Thill u. Leopold v. Verschuer im Rahmen des von Aurélie Maurin geleiteten TOLEDO-Programms am LCB Berlin.

Erscheint 2019 im Verlag Das Wunderhorn.

NORMALVERDIENER

HÖRSPIEL von Kathrin Röggla

Regie Leopold von Verschuer

WIEDERHOLUNG am 31. Mai um 21:05 Uhr auf BR2 - Hörspiel des Monats Juli 2016


Auf Deutschlandfunk Kultur Wiederholung und Fortsetzung der Hörspielreihe DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina: Nach Teil 1 DAS TIER DER ZEIT 2016 und Teil 2 DIE UNRUHE 2017 - nun:

DIE REDE AN DIE TIERE Teil 2: DIE UNRUHE

von Valère Novarina

WIEDERHOLUNG: 22. April um 18:30 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

Mit: Jens Harzer und Valère Novarina sowie musikalischen Improvisationen des Autors aus "Le théâtre des oreilles" (Radio France Culture 1980)

DIE REDE AN DIE TIERE Teil 3: 1111 VÖGEL

von Valère Novarina

URSENDUNG: 29. April um 18:30 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

Stimmen: Jens Harzer, Agnès Sourdillon

Komposition u. Klanggestaltung: Peter Ablinger

Übersetzung aus dem Französischen u. Regie: Leopold von Verschuer

INSEKTEN UND EINHÖRNER Der Künstlerbriefwechsel zwischen Jean Dubuffet und Valère Novarina

URSENDUNG: 1. Mai 2018 im 18:30 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

Mit Antworten auf 21 Fragen von Valère Novarina durch Jean Dubuffet, Auszügen aus Le Drame de la vie (Das Drama des Lebens) und Pendant la matière (Während der Materie) von Valère Novarina, Musik aus Le théâtre des oreilles (Radio France Culture 1980)

Mit: Jens Harzer, Jürgen Holtz, Marina Galic und Hanns Zischler

Übersetzung aus dem Französischen, Bearbeitung u. Regie: Leopold von Verschuer

ERSTE LIEBE

von Samuel Beckett

Seit Becketts 100. Geburtstag Krachmusikalische Lesespeisung zu Samuel Becketts 112. Geburtstag als SALON-SPEZIAL

am Freitag 13. April im Kunstsalon Schloss Türnich

Mit: Leopold von Verschuer (Lesung), Bo Wiget (Cello u.a.)

NORMALVERDIENER

von Kathrin Röggla

Letzte Vorstellungen am 7. + 8. Februar am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg


Mehr 'War schon' hier klicken!




BÜCHER:
Leopold von Verschuer

DIE REDE AN DIE TIERE

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

DER MONOLOG DES ADRAMELECH

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

WIR WELLEN

von Mariette Navarro

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

311 GOTTESDEFINITIONEN

von Valère Novarina

aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Leopold von Verschuer / Lesung ansehen&-hören bei: Vimeo!

PUBLIKUMSBERATUNG

von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer, Zeichnungen von Oliver Grajewski, Musik von Franz Tröger.

/ Auch als Hörspiel anhören bei: BR-Hörspiel-Pool!

- und als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.

LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer


Alle im Verlag Matthes & Seitz Berlin

DIE EINGEBILDETE OPERETTE

von Valère Novarina

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

BRIEF AN DIE SCHAUSPIELER & FÜR LOUIS DE FUNÈS

von Valère Novarina

aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Leopold von Verschuer


beide im Alexander Verlag Berlin

APOLLO 18

Darin das BESTIARIUM von Guillaume Apollinaire neu aus dem Französischen von Christian Filips, Gernot Krämer, Dagmara Kraus, Marion Poschmann, Hans Thill u. Leopold von Verschuer

Erscheint 2019 im Verlag Das Wunderhorn


Mehr Veröffentlichungen hier klicken.




WEITER HÖREN:

Audiothek BR & Deutschlandradio

:


der tsunami-empfänger

die alarmbereiten

publikumsberatung

die unvermeidlichen

lärmkrieg

Normalverdiener

von Kathrin Röggla


Loslabern

von Rainald Goetz


Die Tigerin

von Walter Serner


Dem unbekannten Gott

von Valère Novarina


Insekten und Einhörner

von Valère Novarina und Jean Dubuffet


Die schießenden Tanten vom schwarzen Meer

von Oya Erdogan


Luna Luna

von Maren Kames


alle Regie Leopold von Verschuer



Leopold von Verschuer

blablalab